Alte Canzley

4.95
Alte Canzley
Lutherstadt Wittenberg
Keine Nächte 158 € / Nacht

In deiner Nähe

zum (Kur-)Park/Wald 0.2km
zum Zentrum 0.01km
zur Tourist-Information 0.01km
zum Bahnhof 3km
zum Flughafen 60km
zur Autobahn 10km
zur Bushaltestelle 0.8km
zum Geldautomaten/Bank 0.8km
zum Bäcker 0.2km
zum Supermarkt 0.8km
zum Radweg 0.01km

Beschreibung

Das 4-Sterne-Hotel war jahrhundertelang die Wittenberger Residenz der Kanzler der mächtigen sächsischen Kurfürsten. Kurfürst Friedrich der Weise, der dort zu Zeiten Martin Luthers residierte, war einer der Anwärter auf die Ernennung zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Dieser war zu jener Zeit der mächtigste Herrscher in der westlichen Welt. Auf Grund seines hohen Alters lehnte Friedrich diesen Titel jedoch doch ab.
Höchste Priorität ist der Komfort der Gäste. Die komfortablen Zimmer eignen sich gut für Gäste mit Allergien. Ein Appartement ist behindertengerecht ausgestattet. Neben einer Sauna bietet das Wellness-Center den Gästen auch Hydrotherapie. Die Kombination von historischem und traditionellem Ambiente sowie ein Bio-Restaurant gepaart mit gutem Service tragen zu einem erlebnisreichen und erstklassigen Aufenthalt bei.

Ausstattung der Unterkunft

Tagung/Konferenz
Wäscheservice
Bar
Zimmerservice
Kreditkarten
Biergarten
Nichtraucherhaus
Safe (Obj.)
radfreundlich
Fahrstuhl/Aufzug
behindertenfreundlich(Obj.)
allergikerfreundlich
Internet im öff. Bereich
Raucherbereich
Tagungsausstattung
EC-Karten
Fahrradraum abschließbar
Barrierefreiheit
Garten zur Nutzung
Parkplatz
Fahrradunterstellmöglichkeit
Sitzecke im Garten
Radfahren
familienfreundlich
Küche (Diät)
Restaurant im Haus
Frühstück möglich
Halbpension
Küche (vegetarisch)
Küche (Allergiker)
Vollpension
Produkte aus eigener Herstellung
Küche - regionale Produkte

Lage

Das Hotel befindet sich unmittelbar gegenüber dem mittelalterlichen Schloss und der Schlosskirche an der UNESCO-Welterbestätte. Von den meisten Zimmerfenstern aus können Sie eine direkte Aussicht auf die Schlossanlagen und die Thesentür der Schlosskirche genießen.
 

Alte Canzley
Lutherstadt Wittenberg


Verfügbarkeit

Erwachsene
2
Kinder
0

Verfügbarkeiten Alte Canzley

Erasmus von Rotterdam

Lutherstadt Wittenberg
• 31qm • 2 Kingsize-Betten • Betten zusammen oder getrennt stehend (je nach Wunsch) • Badezimmer mit Badewanne, Fön • Minibar, Telefon • kostenfreies W-LAN • Fe... mehr anzeigen
• 31qm

• 2 Kingsize-Betten

• Betten zusammen oder getrennt stehend (je nach Wunsch)

• Badezimmer mit Badewanne, Fön

• Minibar, Telefon

• kostenfreies W-LAN

• Fernsehr

• Sofa

• Garderobe

• Safe

• Klimaanlage

• Kaffee und Tee

• geeignet für Tierhaarallergiker

• Allergikerbettwäsche auf Anfrage verfügbar

• Blick auf die Thesentür der Schlosskirche

• Nichtraucher-Zimmer


Dieses Zimmer ist benannt nach:
Erasmus Desiderius von Rotterdam
Erasmus von Rotterdam war einer der bedeutendsten Gelehrten des europäischen Humanismus. Seine Latein-Übersetzungen des ursprünglichen griechischen Neuen Testamentes wurden sowohl von Martin Luther als auch von anderen Übersetzern als Grundlage genommen. Die außerordentliche Popularität seiner Bücher spiegelt sich in der großen Zahl von Editionen und Übersetzungen wider, die seit dem 16. Jahrhundert erschienen sind.

Ausstattung

Badewanne, Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, TV, Kabel/Sat, Telefon, behindertenfreundlich(Kat.), Nichtraucher, Mini-Bar, Insektenschutz/Gaze, Schreibtisch, Haartrockner, allergikerger. (tierfrei), Heizung, WC-Toilette, Internet - WLAN, Teppichboden, Safe, TV - Flachbild, Tiere nicht erlaubt, Frühstücksservice, Wohn/Schlafraum komb, Doppelbett, Smart-TV, Schlafzimmer, , ,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1
Größe: 31 m2

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-2 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

Giordano Bruno

Lutherstadt Wittenberg
• 34 qm • 2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend, je nach Wunsch) • Badezimmer mit Dusche, Fön • Minibar • Fernseher und Telefon • Garderobe • Safe •... mehr anzeigen
• 34 qm

• 2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend, je nach Wunsch)

• Badezimmer mit Dusche, Fön

• Minibar

• Fernseher und Telefon

• Garderobe

• Safe

• kostenfreies W-LAN

• Kaffee und Tee

• Fußbodenheizung

• Blick auf den Canzleygarten

• Nichtraucher-Zimmer




Dieses Zimmer ist benannt nach:
Giordano Bruno
Giordano Bruno war ein italienischer Dichter und Philosoph. Von 1586 bis 1588 lehrte Bruno an der Universität Wittenberg. Bruno war ein früher Verfechter der Idee des unendlichen Universums. Da dieses Weltbild sowohl die Schöpfungsgeschichte, als auch das jüngste Gericht ausschlossen, wurde er von der römischen Inquisition als Ketzer verurteilt und hingerichtet.

Ausstattung

Dusche/WC, Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, TV, Kabel/Sat, Telefon, behindertenfreundlich(Kat.), Nichtraucher, Mini-Bar, Insektenschutz/Gaze, Schreibtisch, Haartrockner, Heizung, WC-Toilette, Internet - WLAN, Teppichboden, Safe, TV - Flachbild, Tiere nicht erlaubt, Frühstücksservice, Wohn/Schlafraum komb, Doppelbett, Bad/WC, Smart-TV, Schlafzimmer, , ,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1
Größe: 34 m2

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-3 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

Gustav Adolf von Schweden

Lutherstadt Wittenberg
• 41 qm • 2 Kingsize-Betten (durchgehende Matratze, Betten können nicht getrennt stehen) • Badezimmer mit Dusche, Fön • Fernseher und Telefon • Küchenzeile: Küh... mehr anzeigen
• 41 qm

• 2 Kingsize-Betten (durchgehende Matratze, Betten können nicht getrennt stehen)

• Badezimmer mit Dusche, Fön

• Fernseher und Telefon

• Küchenzeile: Kühlschrank, Arbeitsfläche ohne Herd, jedoch mit Wasserkocher und Schränken mit Geschirr  (Teller, Tassen, Gläser, Besteck)

• eine Stufe am Zimmer-Eingang

• Korkfußboden

• kostenfreies W-LAN

• Minibar

• Sofa

• Garderobe

• Safe

• Klimaanlage

• Blick auf die Thesentür der Schlosskirche

• Nichtraucher-Zimmer


Dieses Zimmer ist benannt nach:
Gustav II. Adolf von Schweden
Gustav II. Adolf war König von Schweden von 1611 bis zu seinem Tod auf dem Schlachtfeld. Gustav Adolf von Schweden trug durch sein militärisch-politisches Handeln wesentlich zum Erfolg des reformistischen Lagers während des Dreißigjährigen Krieges bei und gilt als „Retter des Protestantismus“.

Ausstattung

Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, TV, Kabel/Sat, Telefon, Nichtraucher, Mini-Bar, Insektenschutz/Gaze, Dusche, Schreibtisch, Haartrockner, Kachelofen, allergikerger. (tierfrei), Kühlschrank, Küche (Pantry/Mini), Kamin, Heizung, WC-Toilette, Internet - WLAN, Safe, TV - Flachbild, Tiere nicht erlaubt, Frühstücksservice, Wohn/Schlafraum komb, Doppelbett, französisches Bett, Bad/WC, Smart-TV, Schlafzimmer, , ,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1
Größe: 41 m2

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-3 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

Justus Jonas

Lutherstadt Wittenberg
• 44 qm •  2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend, je nach Wunsch) • Badezimmer mit Badewanne, Fön • Fernseher und Telefon • kleine Teeküche: Kühlsch... mehr anzeigen
• 44 qm

•  2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend, je nach Wunsch)

• Badezimmer mit Badewanne, Fön

• Fernseher und Telefon

• kleine Teeküche: Kühlschrank, Wasserkocher sowie Schränken mit Geschirr (Teller, Tassen, Gläser, Besteck)

• Safe

• Garderobe

• Fußbodenheizung

• kostenfreies W-LAN

• Aufbettung für 2 weitere Gäste auf Schlafcouch möglich

• Blick auf die Thesentür der Schlosskirche


Dieses Zimmer ist benannt nach:
Justus Jonas
Justus Jonas wurde schon früh Teil der reformistischen Bewegung und änderte seinen Studienschwerpunkt von Jura auf Theologie. 1521 wurde er Propst in Wittenberg und lebte in dem Gebäude, in dem heute unser Hotel untergebracht ist. Später wurde er Superintendent von Halle. Als Zeitgenosse von Luther und Melanchthon gilt er heute als einer der bekanntesten Reformer der ersten Generation.

Ausstattung

Dusche/WC, Badewanne, Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, TV, Kabel/Sat, Telefon, behindertenfreundlich(Kat.), Nichtraucher, Mini-Bar, Insektenschutz/Gaze, Dusche, Schreibtisch, Haartrockner, allergikerger. (tierfrei), Kühlschrank, Küche (Pantry/Mini), Heizung, Internet - WLAN, Teppichboden, Safe, TV - Flachbild, Tiere nicht erlaubt, Frühstücksservice, Doppelbett, Schlafsofa, Bad/WC, Smart-TV, Schlafzimmer, , ,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1
Größe: 44 m2

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-4 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

Martin Luther King

Lutherstadt Wittenberg
• 65 qm • 2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend) • Badezimmer mit Badewanne und Dusche • Fernseher, DVD und Telefon • Küchenzeile: Kühlschrank, Arbe... mehr anzeigen
• 65 qm

• 2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend)

• Badezimmer mit Badewanne und Dusche

• Fernseher, DVD und Telefon

• Küchenzeile: Kühlschrank, Arbeitsfläche ohne Herd, jedoch mit Wasserkocher und Schränken mit Geschirr (Teller, Tassen, Gläser, Besteck)

• geeignet für Tierhaarallergiker

• Allergikerbettwäsche auf Anfrage verfügbar

• kostenfreies W-LAN

• Safe

• Garderobe

• Klimaanlage

• Balkon

• Kaffee und Tee

• bei Bedarf ist ein zusätzliches Bett buchbar

• Blick auf die Thesentür der Schlosskirche

• Nichtraucher-Zimmer


Dieses Zimmer ist benannt nach:
Martin Luther King, Jr.
Martin Luther King, Jr. war einer der wichtigsten Vertreter der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. Ausgebildet als Baptistenprediger, wurde er schon früh in seiner Karriere Bürgerrechtsaktivist. Seinen Anstrengungen führten 1963 zum „Marsch auf Washington“, wo King seine berühmte „I Have A Dream“-Rede hielt. Für seine Verdienste um die Beendigung der Rassentrennung und die rassistische Diskriminierung durch zivilen Ungehorsam und gewaltfreie Maßnahmen erhielt er 1964 den Friedensnobelpreis. King wurde am 4. April 1968 in Memphis, Tennessee erschossen.

Ausstattung

Dusche/WC, Badewanne, Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, TV, Kabel/Sat, rollstuhlgerecht, behindertenfreundlich(Kat.), Nichtraucher, Mini-Bar, Insektenschutz/Gaze, Schreibtisch, Haartrockner, allergikerger. (tierfrei), Kühlschrank, Küche (Pantry/Mini), Heizung, Internet - WLAN, Teppichboden, Safe, Tiere nicht erlaubt, Frühstücksservice, Wohn/Schlafraum komb, Doppelbett, Schlafsofa, Bad/WC, Smart-TV, Schlafzimmer, , , ,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1
Größe: 65 m2

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-4 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

Michael Agricola

Lutherstadt Wittenberg
• 27 qm • 2 Kingsize-Betten (zusammen oder getrennt stehend) • Badezimmer mit Badewanne • Sofa • Minibar • Fernseher, DVD und Telefon • kostenfreies W-LAN • Saf... mehr anzeigen
• 27 qm

• 2 Kingsize-Betten (zusammen oder getrennt stehend)

• Badezimmer mit Badewanne

• Sofa

• Minibar

• Fernseher, DVD und Telefon

• kostenfreies W-LAN

• Safe

• Garderobe

• Klimaanlage

• Balkon

• Kaffee und Tee

• Nichtraucher-Zimmer


Dieses Zimmer ist benannt nach:
Michael Agricola
Michael Agricola war ein finnischer Theologe und Reformator, der als Vater der finnischen Literatursprache gilt. Er wurde um 1510 in Pernaja, im Osten Nylands als Sohn eines armen Fischers geboren. Von 1536 bis 1539 studierte er an der Universität in Wittenberg. Er starb am 9. April 1557 in Uusikirkko bei Moskau auf der Rückkehr von einer politischen Mission in Russland.

Ausstattung

Badewanne, Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, TV, Kabel/Sat, Telefon, behindertenfreundlich(Kat.), Nichtraucher, Mini-Bar, Schreibtisch, Haartrockner, allergikerger. (tierfrei), Heizung, WC-Toilette, Internet - WLAN, Teppichboden, Safe, TV - Flachbild, Tiere nicht erlaubt, Frühstücksservice, Wohn/Schlafraum komb, Doppelbett, Bad/WC, Smart-TV, Schlafzimmer, , ,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1
Größe: 27 m2

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-2 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

Olga Gebauer

Lutherstadt Wittenberg
• 32qm • französisches Bett • Sofa • Badezimmer mit Dusche, Fön • Fernseher, DVD und Telefon • kostenfreies W-LAN • gefliester Fußboden • Safe • Garderobe • Kli... mehr anzeigen
• 32qm

• französisches Bett

• Sofa

• Badezimmer mit Dusche, Fön

• Fernseher, DVD und Telefon

• kostenfreies W-LAN

• gefliester Fußboden

• Safe

• Garderobe

• Klimaanlage

• Balkon

• geeignet für Tierhaarallergiker

• Allergikerbettwäsche auf Anfrage verfügbar

• Blick auf den Park, der am Hotel angrenzt

• Kaffee und Tee

• Nichtraucher-Zimmer


Dieses Zimmer ist benannt nach:
Olga Gebauer
Geboren in Sankt Petersburg als Tochter eines deutschen Ingenieurs verlor sie ihren Vater bereits früh. Mit ihrer Mutter nach Deutschland zurückgekehrt legte sie das Lehrerexamen in Dresden ab. Nach einigen Jahren als Lehrerin wurde Frau Gebauer Hebamme. An der Wittenberger Hebammenschule nahm sie 1884 ein Studium auf. Sie war 1885 Mitgründerin des Vereins der Berliner Hebammen und gab ein Jahr später die erste Hebammenzeitung heraus.

Ausstattung

Dusche/WC, Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, TV, Kabel/Sat, Telefon, behindertenfreundlich(Kat.), Nichtraucher, Mini-Bar, Insektenschutz/Gaze, Dusche, Schreibtisch, Haartrockner, allergikerger. (tierfrei), Kühlschrank, Heizung, WC-Toilette, Internet - WLAN, Safe, TV - Flachbild, Tiere nicht erlaubt, Frühstücksservice, Doppelbett, französisches Bett, Smart-TV, Schlafzimmer, , ,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1
Größe: 32 m2

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-3 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

Peter der Große

Lutherstadt Wittenberg
• 47 qm • behindertengerechtes Zimmer • 2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend) • Badezimmer mit Dusche, Fön • Küchenzeile: Kühlschrank, Arbeitsfläch... mehr anzeigen
• 47 qm

• behindertengerechtes Zimmer

• 2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend)

• Badezimmer mit Dusche, Fön

• Küchenzeile: Kühlschrank, Arbeitsfläche ohne Herd, jedoch mit Wasserkocher und Schränken mit Geschirr (Teller, Tassen, Gläser, Besteck)

• Fernseher, DVD und Telefon

• kostenfreies W-LAN

• Safe

• Garderobe

• Klimaanlage

• Balkon

• geeignet für Tierhaarallergiker

• Allergikerbettwäsche auf Anfrage verfügbar

• bei Bedarf ist ein zusätzliches Bett buchbar

• Blick auf die Thesentür der Schlosskirche

• Kaffee und Tee

• Nichtraucher-Zimmer


Dieses Zimmer ist benannt nach:
Peter I. der Große
Peter I. der Große oder Pjotr Alexejewitsch Romanow herrschte über das russische Imperium von 1682 bis zu seinem Tod. Peter der Große brachte Reformen auf den Weg, die das russische Zarentum in eine gen Westen ausgerichtete Großmacht umwandelten. 1712 übernachtete Peter der Große in dem Gebäude, in dem heute die „Alte Canzley“ untergebracht ist.

Ausstattung

Dusche/WC, Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, TV, Kabel/Sat, Telefon, rollstuhlgerecht, behindertenfreundlich(Kat.), Nichtraucher, Mini-Bar, Insektenschutz/Gaze, Dusche, Schreibtisch, Haartrockner, allergikerger. (tierfrei), Kühlschrank, Küche (Pantry/Mini), Heizung, WC-Toilette, Internet - WLAN, Teppichboden, Safe, behindertengerecht, TV - Flachbild, Tiere nicht erlaubt, Frühstücksservice, Wohn/Schlafraum komb, Doppelbett, Schlafsofa, Smart-TV, Schlafzimmer, ,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1
Größe: 45 m2

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-4 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

William Shakespeare

Lutherstadt Wittenberg
• 47 qm • 2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend) • Badezimmer mit Dusche, Fön • Küchenzeile: Kühlschrank, Arbeitsfläche ohne Herd, jedoch mit Wasser... mehr anzeigen
• 47 qm

• 2 Kingsize-Betten (getrennt oder zusammen stehend)

• Badezimmer mit Dusche, Fön

• Küchenzeile: Kühlschrank, Arbeitsfläche ohne Herd, jedoch mit Wasserkocher und Schränken mit Geschirr (Teller, Tassen, Gläser, Besteck)

• Fernseher, DVD und Telefon

• Safe

• Garderobe

• Klimaanlage

• Balkon

• kostenfreies W-LAN

• geeignet für Tierhaarallergiker

• Allergikerbettwäsche auf Anfrage verfügbar

• Blick auf die Thesentür der Schlosskirche

• Kaffee und Tee

• Nichtraucher-Zimmer
 
Dieses Zimmer ist benannt nach:
William Shakespeare
William Shakespeare war ein englischer Dichter, der als größter Schriftsteller englischer Sprache und als einer der bedeutendsten Dramatiker der Weltliteratur gilt. Sein Werk umfasst 38 Theaterstücke, 154 Sonette, zwei lange Erzähl-Gedichte und viele weitere Gedichte. Seine Stücke wurden in fast alle maßgeblichen Sprachen übersetzt und werden öfter aufgeführt als die aller anderen Stückeschreiber.

Ausstattung

Dusche/WC, Bettwäsche, Handtücher, Reise-/Kinderbett, TV, Kabel/Sat, Telefon, behindertenfreundlich(Kat.), Nichtraucher, Mini-Bar, Insektenschutz/Gaze, Dusche, Schreibtisch, Haartrockner, allergikerger. (tierfrei), Kühlschrank, Küche (Pantry/Mini), Heizung, WC-Toilette, Internet - WLAN, Teppichboden, Safe, TV - Flachbild, Tiere nicht erlaubt, Frühstücksservice, Wohn/Schlafraum komb, Doppelbett, Smart-TV, Schlafzimmer, , ,

Zusätzliche Informationen

Schlafzimmer: 1
Größe: 47 m2

Anreise und Abreise

Loading...
Anreise nicht möglich
Anreise möglich
möglicher Anreisetag
möglicher Abreisetag
Details ausblenden
1-3 Personen
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer

Ratingübersicht Alte Canzley

5
2 Bewertungen

UNTERKUNFT SUCHEN

01Ort

Datum wählen

02Datum

09.06.2024 - 16.06.2024
Datum bestätigen

Filter

03Filter

09.06.2024 - 16.06.2024

Preis pro Tag

Erwachsene
Ab 14 Jahren
2
Kinder
2-13 Jahre
0

04Suchen